IHHT-Zelltraining Innsbruck


mehr Kraft & Energie 

für Ihren Körper

Was ist IHHT-Zelltraining?

IHHT steht für Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapie und ist eine nicht-invasive Therapieform zur Prävention und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Das Zelltraining nach der IHHT-Methode ist eine Sauerstofftherapie und simuliert ein Höhentraining, welches die Energiegewinnung in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle, anregt. Es ist eine effiziente Methode zur Leistungsverbesserung des gesamten Körpers. Während der Behandlung gelangen die Patient*innen in der Regel in einen sehr entspannten, teilweise sogar meditativen Zustand. 

Wer kann von IHHT-Zelltraining profitieren?

Primäre Zielgruppe sind NICHT-Sportler*innen und jene, deren körperliche Belastbarkeit beeinträchtigt ist. Diese Personengruppen profitieren vom Trainingseffekt am meisten, ohne sich dabei körperlich anstrengen zu müssen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Freizeit- und Leistungssportler*innen keinen Benefit durch die Behandlung erzielen können. Für sie kann die IHHT eine ergänzende Unterstützung bei ihren sportlichen Ambitionen leisten.
Da die IHHT auf vielen Ebenen ihre Wirkung entfaltet, hilft sie nachweislich beim Stressabbau, und kann somit in weiterer Folge stressassoziierte Problemfelder und Krankheiten, wie z.B. Spannungskopfschmerz oder Migräne verhindern, den Schlaf verbessern und dies ohne unerwünschte Nebenwirkungen.

Anwendungsgebiete

Metabolische Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

psychovegetative & stressinduzierte Krankheiten

Leistungssteigerung & Trainingssteuerung


 chronische Erkrankungen

chronisches Müdigskeitssyndrom (CFS), Borreliose

neurodegenerative Störungen

Asthma & COPD I,II

Diabetes

Vorbereitung auf hochalpine Bergtouren

z.B.: Himalaya Trekking


Zusatzinfo:
Dazu benötigt es mehrere Einheiten mit höherer Intensität innerhalb einer Woche im Vergleich zu einer Standardtherapie

ANTI-AGING 




Verjüngung und Reparatur der Mitochondrien (=Zellkraftwerke), Verlangsamung des Alterungsprozess, Regulationsunterstützung bei hormonellem Ungleichgewicht


Durch die Therapie erreichen Sie


1. Stärkung des Immunsystems & Reduktion der Infektionsanfälligkeit

2. Eine erhöhte Energiebereitstellung des Körpers


3. Höhere mentale & physische Belastbarkeit im Alltag 

4. Verkürzung der Regenerationszeiten


5. Allgemeine Verbesserung des Stoffwechsels

6. Ausbalanciertes vegetatives Nervensystem

7. Trainiertes Herz-/Kreislaufsystem 

8. Balancierung und Aktivierung der Hormonproduktion

9. Verbesserung der Schlafqualität



Ablauf einer Behandlung 


Kurzfassung


Schritt 1: Auf der Liege mit Sauerstoffmaske bequem machen.

Schritt 2: Wechselweise sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft einatmen

Schritt 3: Abbau fehlhafter Mitochondrien, Bildung neuer gesunder Mitochondrien

Schritt 4: Nach 50 Minuten ist das Training beendet und Daten werden analysiert

Schritt 5: Die Trainingseinheit nach 1-2 Tage Pause wiederholen

Langfassung

 

Eine Einheit dauert jeweils 50 Minuten, in denen Sie es sich auf einer Liege bequem machen dürfen. Während dieses Zeitraums atmen Sie über eine Sauerstoffmaske abwechselnd in einem Intervall von ca. 3-5 Minuten sauerstoffarme Luft (Hypoxie, 9-18% Sauerstoff) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie, 34% Sauerstoff) ein.

Der wechselweise niedrige und hohe Sauerstoffgehalt in der Luft bewirkt einen Abbau der vorgeschädigten Mitochondrien (Kraftwerk der Zelle) in den Zellen und beschleunigt gleichzeitig die Bildung von neuen gesunden und leistungsfähigen Mitochondrien.

Während der gesamten Behandlung wird Ihre Sauerstoffsättigung (SpO2-Wert), der Puls und die Echtzeitmessung Ihrer Herzratenvariabilität (HRV) überwacht. Dies dient zur genauen Analyse Ihrer aktuellen Stressbelastung und der Erholungsphase des vegetativen Nervensystems. Mit den erhobenen Daten kann ein individueller Trainingsplan für Sie erstellt werden.

Empfohlen wird eine Anzahl von 15-20 Trainingseinheiten, in einem Zeitraum von 4-6 Wochen (3x Einheiten pro Woche), wobei schon nach 3-4 Einheiten eine angenehme Entspannung während des Trainings für Sie spürbar wird. Nach ca. 8 Einheiten zeigen sich messbare Fortschritte. Obwohl Sie das Training in einer angenehm liegenden Position durchführen, können dadurch dieselben Effekte wie bei Sportlern, die ein Höhentraining absolviert haben, erzielt werden. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Resultate für 3-6 Monate andauern.

Für die längere Aufrechterhaltung der erzielten Ergebnisse macht es Sinn,
1-2mal monatlich das IHHT-Zelltraining fortzuführen

Sauerstofftherapie mit CellAirGecko Plus

Mein persönliches Anliegen ist das Wohlbefinden und ein hohes Maß an Zufriedenheit meiner Patient*innen.

IHHT Patient bei einer Sauerstoffbehandlung
Person währned einer IHHT Behandlung

Die Maske lässt sich sehr leicht aufsetzen und liegt angenehm auf Ihrem Gesicht. 

IHHT Behandlung

Während der Behandlung liegen Sie gemütlich auf einer Liege. Der Wechsel zwischen sauerstoffreicher und sauerstoffarmer Luft bringt Sie in einen tiefenentspannten Zustand.

CellAirGecko Plus

  Das Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Training erhalten Sie mit dem verifizierten Qualitätsprodukt von CELLAIR® Gecko.

  

 

 

 

Noch nicht ganz überzeugt?

Für alle, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob das IHHT-Zelltraining etwas für sie ist oder sich nicht vorstellen können, wie das Training funktioniert und wirkt, biete ich die erste Behandlung zu einem Kennenlernpreis von € 29,- an.
Diese umfasst eine persönliche Beratung, eine Behandlung sowie eine persönliche Atemmaske.
 


Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Häufig gestellte Fragen

Was sind Mitochondrien?

Created with Sketch.

Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen, die uns mit der notwendigen Energie versorgen und unterstützen somit u.a. die Zucker- und Fettverbrennung.
Jeder Mensch hat in etwa 70-80 Billion.

Was passiert unter Hypoxie im Körper?

Created with Sketch.

Durch die kontrollierte Hypoxie (Sauerstoffmangel) bei IHHT wird ein Prozess in die Wege geleitet, der letztlich zur Vermehrung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt sowie die Neubildung von Blutgefäßen anregt und den Stoffwechsel aktiviert.
Schwache oder beschädigte Mitochondrien werden zerstört und durch starke und gesunde ersetzt.

Muss ich etwas spezielles vor und nach der IHHT beachten?

Created with Sketch.

Empfohlen wird vor der Therapie ein Glas Wasser zu trinken und mindestens eine Stunde vorher auf Kaffee und Alkohol zu verzichten, um den Trainingseffekt zu erhöhen. Auch wenn das Training für Sie nicht anstrengend ist, für Ihre Zellen ist es das schon. Daher sollten Sie weder direkt vor noch nach dem IHHT-Training Sport betreiben, damit sich Ihre Zellen ausreichend regenerieren können. 

Gibt es Kontraindikationen für IHHT ?

Created with Sketch.

  Ja die gibt es:

  • alle akuten Infektionen
  • Kopfschmerzen
  • Herzinfarkt
  • Lungenembolie
  • Schlaganfall
  • akutes Herz-oder Nierenversagen
  • schwerwiegende akute Krankheiten

Wann kann ich mit den ersten Resultaten rechnen?

Created with Sketch.

Nach 3-4 Behandlungen können Sie bereits einen anhaltenden Entspannungszustand während des Trainings wahrnehmen. Nach ca. 8 Behandlungen können schon messbare Unterschiede (Sauerstoffsättigung, Stabilisierung des Ruhepulses usw...) festgestellt werden. Die erzielten Ergebnisse bleiben erfahrungsgemäß nach 15-20 Behandlungen für etwa 3-6 Monate aufrecht.

Gibt es eine Altersbegrenzung bei IHHT?

Created with Sketch.

Die gute Nachricht ist: es gibt keine Altersvorgabe bei der IHHT. Jedoch profitieren ältere Leute besonders aufgrund deutlicher Verbesserung ihrer chronischen Beschwerden Bsp.: Verbesserung der Lungenfunktion und des Herzkreislaufsystems.

Welche Höhen können bei IHHT simuliert werden?

Created with Sketch.

Das CELLAIR® Gecko Plus kann eine Sauerstoffkonzentration von 9% in der Atemluft simulieren, was einer Höhenluft von ca. 6500 Metern entspricht.